System-Manager*in IT-Infrastruktur und Software Concept & Support Engineer

Ab sofort in Vollzeit, befristet bis 30.06.2025 mit der Option auf Verlängerung

Institut für Community Medicine Abt. Versorgungsepidemiologie & Community Health

Ihre Aufgaben

  • Operations Monitoring für mehrere projektspezifische IT-Infrastrukturen auf Basis einer virtualisierten Server/Storage-Lösung, Gewährleistung des stabilen Systembetriebs der Server- und Speicherinfrastrukturen der Abteilung
  • Umfassende Weiterentwicklung automatisierter Oberflächen-Tests mit Selenium sowie deren Integration in bestehende CI-Prozesse
  • Unterstützung bei der Erstellung von Software-Dokumentation und Handbüchern der Individualsoftware der Treuhandstelle Greifswald
  • Weiterentwicklung der vorgenannten Infrastrukturen, Anpassung an die sich ändernden Randbedingungen in den Drittmittelprojekten, fortlaufender Dialog mit Projektpartnern (Anwendern)
  • Konzeption und Umsetzung von Incident-Management-Maßnahmen um die Systeme der aktuellen Bedrohungslage entsprechend abzusichern
  • Regelmäßiges Durchführen systematischer IT-Infrastruktur- / Sicherheits-Tests und eigenverantwortliche Übernahme von Betriebs- und Wartungstätigkeiten

Unsere Anforderungen:

  • Abschluss als Informatiker, Fachinformatiker oder vergleichbar, Bachelor wünschenswert mit mehrjähriger praktischer Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung und Test-Automatisierung
  • Mehrjährige Erfahrung im Umfeld des Betriebes virtualisierter IT-Server/Storage Infrastrukturen
  • Strukturierte und Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team-Player Eigenschaften
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten für die interne Mitarbeiter-Sensibilisierung für Security-Themen als auch die Abstimmung mit externen Lieferanten und Service-Partnern
  • Hohes Maß an persönlicher Integrität und Loyalität

Unser Angebot:

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung bis E11 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Mehr Informationen zur Ausschreibung

Willkommen...

...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich unkompliziert bis 30.06.2024 direkt über den Jetzt Bewerben-Button, wir freuen uns auf Sie!




counter-image